News-Update

Fertig gebastelt - mit der Fassaden-Grundreinigung zum Frühlingsauftakt wurden die Bauarbeiten im Viadukt beendet, die Strasse ist bereit für neues Leben und Aktivitäten. Auch die Parkplätze sind für Kunden wieder nutzbar.

Zürich-West - Das fünfte Viertel

Energie-Zentrale Josefstrasse vollendet

Jahrelang wurde gebaggert, geschraubt und betoniert – jetzt ist die neue, moderne Energiezentrale Zürich-West fast fertig.

Das war ein ziemlich kniffliges Stück Arbeit – die ehemalige, recht brachiale Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) musste im laufenden Betrieb zu einer modernen Fernwärme-Energiezentrale umfunktioniert werden. Die Transformations-Schritte, die dies erforderte, waren oft recht verwunderlich.

So erinnert man sich etwa an den grössten Abriss-Bagger Europas, der hier monatelang dicke Betonwände «auffrass». Nun steht das Projekt vor der Vollendung: entstanden ist ein kühler, moderner und auf eine verführerische Weise abweisender Glaskörper, der wie ein moderner Kunstpalast wirkt. Die Menschen bleiben vor dem Gebäude stehen und staunen.

Der neue Glaspalast der Fernwärme. (Bild: Alain Roserens)
Der neue Glaspalast der Fernwärme. (Bild: Alain Roserens)

Die Viaduktstrasse is heller und lichter geworden, der Schattenwurf des neuen Gebäudes nicht zu vergleichen mit dem, was war. Auch die umliegenden Flächen und Strassen sind bereits instand gestellt, sodass dieser „ewige“ wunde Punkt des Quartier nun vorläufig geheilt ist. Bis in einigen Jahren im Zuge der Umnutzung des Josef-Areals wieder alles aufgerissen werden wird.

Bild: Swiss Architects
So sah es monatelang aus, doch das ist jetzt vorbei! (Bild: Swiss Architects)

Aus dem Quartier sind zum Konzept des Stadtrates für die Umgestaltung des gesamten Josef-Areales weitere Denkansätze unter dem Titel «Josef will wohnen» eingebracht worden, um diesem Stadtteil in zentraler Lage für Zürich-West mehr dichtes Leben und Zentrumscharakter einzuhauchen. Dieser Denkansatz hat zu einer Motion von AL-,Grüne-, GLP-, SP- und die Mitte/EVP-Fraktion mit Mehrheit im Gemeinderat geführt. stadt-zuerich.ch

100 Jahre Kiosk Josefwiese

1924, also vor genau hundert Jahren, wurde die Parkanlage Josefwiese in Zürich-West eröffnet – und damit auch der Kiosk Josefwiese, der seinen runden Geburtstag mit einer Grill-Aktion feiert.

Die Parkanlage Josefwiese wurde im Jahr 1924 eröffnet – sie lag damals am Stadtrand von Zürich, der neue Bahnviadukt begrenzte die Stadt nach Nordwesten hin. Heute ist die Josefwiese das lebendige Zentrum des Quartiers.

Weiterlesen: 100 Jahre Kiosk Josefwiese

Pizza machen wie die Profis – im 25 hours Hotel Zürich-West. (Bild: zvg)
Pizza machen wie die Profis – im 25 hours Hotel Zürich-West. (Bild: zvg)

Pizza machen wie die Profis

Jeden ersten Sonntag im Monat zeigt das Team vom Ribelli im 25hours Hotel Zürich-West, wie man «richtig» Pizza macht.

Eine Pizza ist nicht einfach eine Pizza – wer sich auskennt, ist da sehr streng und unterscheidet zwischen amerikanischer, türkischer, neapolitanischer oder supermarktarischer Pizza. Uns interessiert natürlich nicht die fettkrustig-triefende US-Pizza, sondern die feine neapolitanische Art des tomatigen Fladenbrotes. Und um diese geht es auch in der «Pizza Making Class», welche das Restaurant Ribelli im 25hours Hotel Zürich-West jeden ersten Sonntag im Monat anbietet.

Weiterlesen: Pizza machen wie die Profis

Cool bleiben unter Platanen

Die Baumführung "Der kleine Platanenweg" führt Interessierte zu drei Standorten in Zürich-West, wo mächtige Platanen grosse Leistungen zur Kühlung des Stadtklimas erbringen.

Es ist an manchen Tagen sehr heiss in der Stadt – die globale Klimaerwärmung macht sich auch in Zürich bemerkbar, und die Stadtregierung beginnt allmählich zu realisieren, dass man angesichts dieser Entwicklung nicht noch mehr betonieren und asphaltieren kann, sondern dem Grün mehr Raum geben sollte ...

Weiterlesen: Der kleine Platanenweg

Urbansurf

Auf einer künstlich erzeugten Welle reiten und dabei eine gute Zeit haben – Urbansurf im Gerold-Areal verbindet das Lebensgefühl von Hawaii und Zürich-West

Zum Surfen braucht man einen breiten Strand, den Ozean, Wind und einen stimmigen Sonnenuntergang – so will es das in Hunderten von Filmen und Songs gehuldigte Lebensgefühl der Surfer. Es geht aber auch anders:

Weiterlesen: Urbansurf

Kiosk Josefwiese

Die "Josi" liegt streng genommen knapp ausserhalb von Zürich-West, und dennoch ist der Park am Viadukt einer der beliebtesten Quartier-Treffpunkte

Die Josefwiese, direkt am Viadukt gelegen, ist für Menschen in Zürich-West der naheliegende Quartier-Treffpunkt für Erholung und Geselligkeit. Die rechteckige, von Bäumen und Bänken gesäumte Wiese ist Raum und Ort für vieles:

Weiterlesen: Kiosk Josefwiese