News-Update

Meilenstein fürs Stadion-Projekt "Ensemble" in Zürich-West: Das Baurekursgericht hat alle Einsprachen gegen das seit Jahren blockierte Projekt abgewiesen. 

Zürich-West - Das fünfte Viertel

Helsinki Klub

Das Helsinki an der Geroldstrasse ist einer der letzten "wilden" Schuppen der alternativen Art – klein, aber bedeutend, und immer am Puls der Zeit

Das Helsinki, 2004 von Tom Rist eröffnet, übersteht die Stürme des Zeitgeists. Auch nach bald zwanzig Jahren ist der Klub in einer ehemaligen Autogarage an der Geroldstrasse der Ort, an dem junge Bands ihre ersten Konzerte geben.

Der Rahmen ist dabei stets ein recht intimer: Ins Helsinki passen nur rund 120 Gäste. Dafür steht fast jeden Abend etwas anderes auf dem Programm: Auch Stammgäste bekommen hier viel Abwechslung. Einzige Konstante war während 15 Jahren die "Sonntagspredigten" des "Trio from Hell" - komme, was wolle spielten die drei im Helsinki.

Trio from Hell im Hel(l)sinki. (Bild: Trio from Hell)
Trio from Hell im Hel(l)sinki. (Bild: Trio from Hell)

Benannt ist das Helsinki nach der finnischen Hauptstadt – der Gründer hatte persönliche Kontakte dorthin und fand, dass der Name der Stadt auch derjenige seines Kulturlokals sein sollte. Das musikalische Spektrum des Klubs ist seit jeher breit angelegt: es gibt Bands und DJs der unterschiedlichsten Stilrichtungen, sei es Rock, Indie, Hip-Hop, Elektro, Alternative oder sogar Schlager. Zu den "grösseren" Namen der Vergangenheit gehören sicher Sophie hunger, Big Zis, Kutti MC Dub Specner & Trance Hill, Saalschutz oder Baby Jail.

Hier geht's direkt zum Helsinki und seinem Programm

Sphères

Das Sphères an der Hardturmstrasse ist eine Bar, eine Buchhandlung und eine Bühne für verschiedene kulturelle Anlässe. Ausserdem verfügt das Haus über einen Event-Raum, den man mieten kann.

1999, der Westen von Zürich ist eine noch weitgehend menschenleere Industriewüste. Vieles steht leer und vergammelt. Doch in einigen Nischen blühen die ersten Keimlinge des hippen Zürich-West. In einer alten Porzellan-Anlieferung öffnet ein neues Lokal seine Türen ...

Weiterlesen: Sphères

Schauspielhaus Schiffbau

Im Schiffbau entstanden einst Schiffe. Heute wird in der prächtigen Industriehalle vor allem auch Theater gespielt