Mickry 3 Fiesta-Fiesta
Das Künstlerkollektiv Mickry 3 hat den Neubau des Schulhauses Schütze mit liebenswerten Reliefs aus Beton geschmückt. Den Kindern gefällt's.
Mit ihrer Arbeit "Fiesta Fiesta" bestückte Mickry 3 (Christina Pfander, Nina von Meiss, Dominique Vigne) den Neubau Schütze-Areal mit rohen Betonreliefs und LED-Röhren.
Dreizehn verschiedene Reliefs sind in den Eingangsbereichen zu finden, von denen einige mehrmals verwendet werden. In der Eingangshalle heben sich plastisch drei tanzende Frauen ab. Sie sind zugleich naiv und liebenswert, aber auch schräg und ein bisschen subversiv.
An der angrenzenden Wand tritt ein Pferd mit drei lächelnden Reitern aus der Betonfläche hervor. Beim Eingang der Primarschule sind ein grinsender Zopf, ein kantiges Retroauto, Zeige- und Winkehände sowie zwei von afrikanischen Masken inspirierte Figuren montiert. Die Tanzmaske mit den zwei Antennen ähnelt zugleich einem Marsmenschen und einem zeitgenössischen Emoji.

Den Eingang zur Bibliothek säumen drei Vogelfiguren, artig auf einer blauen Leuchtröhre sitzend. Im Eingangsbereich des Quartiertreffs werden die Eintretenden erneut von der Tanzmaske empfangen, dieses Mal flankiert von drei gelben LED’s. Auch beim Kindergarten Eingang werden oben erwähnte Betonreliefs neu kombiniert und zudem für Kinderaugenhöhe adaptiert, wobei die farbigen Leuchtröhren eine Art Girlande bilden.
Inspiration für ihre Kunst-und-Bau-Arbeit fand Mickry 3 in den prägnanten Reliefs über den Hauseingängen der Genossenschaftsbauten im Kreis 5. Mit «Fiesta Fiesta» schafft das Künstlerinnentrio eine betonstarke Neuinterpretation der uralten Reliefkunstform.
Hier geht's zu mehr Fiesta-Fiesta