Umbrella Alley
Im Gerold-Areal gibt es eine unwirtliche Sackgasse, die weltberühmt ist – weil dort der Himmel voller alter Schirme hängt. Es ist ein so genannter "Instagram-Hot-Spot"
Instagram-Hot-Spots sind Orte, die wegen ihrer fotogenen Qualitäten überproportional berühmt sind - obwohl sie vielleicht nicht in den gängigen Reiseführern stehen. So geht es auch mit der namenlosen Sackgasse im Gerold-Areal in Zürich-West,
die im Netz den Übernamen "Umbrella Alley" bekommen hat. Es ist eine Hofeinfahrt, über der einige Dutzen bunter alter Regenschirme aufgespannt sind – das Netz liebt den Ort.

Die Umbrella-Alley liegt im Gerold-Areal, unweit des Viadukts und des ikonischen Freitag-Towers. Die Hofeinfahrt neben der Yonex-Badminton-Halle an sich führt nirgends hin. Aber trotzdem stehen darin immer Grüppchen von Menschen herum, die Fotos und und Selfies machen. Weil die aufgehängten Regenschirme sagen: Seht her, wir haben es gefunden, den geheimen Ort, den "magic place", der in keinem Reiseführer steht. So geht das heute!
Tatsächlich gehört die "Umbrella Alley" zur Gerold Chuchi, dem Tagesbetrieb des Hive Clubs. Geboten wird hausgemachte Pasta in den verschiedensten Variationen, und natürlich kann man auch den Geroldsburger vom Imbiss unten bestellen.
Hier geht's zur Umbrella Alley und zur Gerold Chuchi